Paolo Fresco

italienischer Jurist und Industriemanager; Präsident des Automobilkonzerns Fiat SpA, Turin 1998-2003; fr. Vizepräsident des US-Konzerns General Electric

* 12. Juli 1933 Mailand

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 19/2008

vom 6. Mai 2008 (cs)

Herkunft

Paolo Fresco wurde am 12. Juli 1933 in Mailand geboren.

Ausbildung

In Genua besuchte F. das humanistische Gymnasium Istituto Andrea Doria und studierte anschließend Rechtswissenschaften.

Wirken

Seine Laufbahn begann F. als Rechtsanwalt ("avvocato") in Rom.

1962 trat F. in Genua in die dortige Tochter des US-Konzerns General Electric (GE) ein, die Compagnia Generale di Elettricità (Cogonel). Dort war er bis 1976 tätig, erst in der Rechtsabteilung, dann im Verwaltungsrat und ab 1972 an der Firmenspitze. 1976 wechselte er in die GE-Konzernzentrale nach Fairfield/Connecticut und wirkte dort bis 1998, ab 1977 mit dem Titel Vice President. 1979 übernahm er als General Manager die Verantwortung für Europa, Nahost und Afrika. Ab 1985 lenkte er alle internationalen Operationen. 1987 folgte die Ernennung zum Senior Vice President/International Operations sowie zum Vice Chairman des Konzernbereichs GE International. 1990 rückte er in den GE-Verwaltungsrat (Board) ein. Ab 1992 amtierte er als Vice Chairman des Board und Executive Officer sowie im dreiköpfigen Management Committee. Damit agierte er gewissermaßen ...